
Abwassermanagement
Ökologische und ökonomische Weichenstellungen für Ihre Kommune
Es ist eine Art Generationsvertrag, was da im Untergrund unserer Dörfer und Städte verborgen liegt. Denn die Qualität hinter der Planung, Sanierung und dem Betrieb des Abwassernetzes wird als monetäres und strukturelles Zukunftspotenzial vererbt.
Als Partner der kommunalen Wasserwirtschaft verstehen wir uns deshalb auch als Vermittler zwischen heute und morgen. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir akute Notwendigkeiten, die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gegenwart und langfristige ökologische und ökonomische Weichenstellungen ins Gleichgewicht.
Unsere Leistungen im Detail:
- KANAL
- Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Aufbau von Kanalinformationssystemen
- Ausschreibung, Überwachung und Auswertungen von Kanaluntersuchungen
- Bauliche und hydraulische Sanierung von Abwassernetzen und Fremdwasserbeseitigung
- Zustandsbewertung – Sanierungsprioritäten
- Kanalsanierungskonzepte (KSK bzw. Bedarfsermittlung)
- Kanalsanierung (oder Kanalnetzsanierung): Maßnahmen nach Lph. der HOAI inkl. Bauüberwachung
- Sanierung von Abscheidern und Behandlungsanlagen
- Sanierung von Dach- und Notentwässerungssystemen
- Schmutzfrachtberechnungen und Netzoptimierungen mit Simulationsprogramm (KOSIM)
- KLÄRANLAGEN
- Abwasserbehandlungsanlagen (Kommunen und Industrie)
- Abwasserpumpwerke, Regenüberlaufbecken
- Kläranlagensanierung und -erweiterung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen / Kostenvergleichsberechnungen nach LAWA / KVR-Leitlinien für Variantenuntersuchungen / Strukturkonzepte
- Leistungen nach HOAI für Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung
- Technische Ausrüstung: Maschinentechnik (z.B. Rechenanlagen, Pumpenwerk, Gebläsestationen, Belüftungssysteme, Räumer, Schlammentwässerung, Fällmittelstation, etc.) | Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik | Prozessleitsysteme | Fernwirkübertragung
- Kläranlagenbetrieb (Betriebsunterstützung)
- Betriebsanweisungen und Explosionsschutzdokumente
- Energieanalysen und -optimierung von Abwasseranlagen
- Abschlagsmengen Erfassung bei Regenüberlaufbecken nach neuer EÜV Bayern, inkl. Datenübertragung und Ereignisprotokollierung
