Auswahl und Einführung einer Betriebsführungssoftware
Auftraggeber:
Tiefbauamt einer 70.000 Einwohner-Kommune aus Franken
Zielsetzung:
Effizientes und sicheres Personal-, Geräte- und Materialmanagement, Kosten-/Leistungsrechnung
Vorgabe:
Gemeinsame Nutzung durch Abwasserbetrieb und Stadtgartenamt
Forderung:
"Weg von der Zettelwirtschaft" - mobile EV-Anwendung
Umfang:
140 Mitarbeiter, 1.000 Grünflächen, 20.000 Bäume, 400 km Kanal, 10.000 Schächte etc.
Schnittstellen:
GIS, Personalwirtschaft, Rechnungswesen, Leitstelle Klärwerk, etc.
System:
Windows Server 2012 R2, Citrix Xen, ...
Zuschlag:
Aufgrund unserer Erfahrung in anderen Projekten
Vorgehen:
Wöchentliche Jour-fixe-Termine beim Kunden
Workshops zur Straffung und Vereinheitlichung bestehender Abläufe
Umsetzung und Visualisierung der Prozesse in BPMN
Formulierung der Ausschreibung konsequent gemäß EVB-IT-Systemvertrag (Werkvertragsrecht)
Transparenter Kriterienkatalog zur Bieter- und Angebotswertung
Pilotphase mit "Ausstiegsklausel" während der Systemeinführung